Шрифт:
Интервал:
Закладка:
Herbst, Ludolf; Bührer, Werner; Sowade, Hanno (Hg.) Vom Marshallplan zur EWG. Die Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt. München, 1990.
Herbst, Ludolf; Goschler, Constantin (Hg.) Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland. München, 1989.
Herdegen, Gerhard: Perspektiven und Begrenzungen. Eine Bestandsaufnahme der öffentlichen Meinung zur deutschen Frage // Das Freie Wort 20 (1987). S. 1259–1273.
Herf, Jeffrey: Divided Memory. The Nazi Past in the Two Germanys. Cambridge, 1997.
Herf, Jeffrey: East German Communists and the Jewish Question. The Case of Paul Merker. Washington, D. C., 1994.
Herf, Jeffrey: Reactionary Modernism. Technology, Culture, and Politics in Weimar and the Third Reich. Cambridge, 1990.
Hering, Rainer: Konstruierte Nation. Der Alldeutsche Verband 1890 bis 1939. Hamburg, 2003.
Herlyn, Ulfert; Saldern, Adelheid von; Tessin, Wulf (Hg.) Neubausiedlungen der 20er und 60er Jahre. Ein historisch-soziologischer Vergleich. Frankfurt a. M./N. Y., 1987.
Hermand, Jost; Trommler, Frank: Die Kultur der Weimarer Republik. Frankfurt a. M., 1989.
Herrmann, David G.: The Arming of Europe and the Making of the First World War. Princeton, 1996.
Herrmann, Ulrich (Hg.) «Mit uns zieht die neue Zeit». Der Wandervogel in der deutschen Jugendbewegung. Weinheim/München, 2006.
Herrnstadt, Ernst: Die Lage der arbeitslosen Jugend in Deutschland. Berlin, 1931.
Hertfelder, Thomas (Hg.) Modell Deutschland. Erfolgsgeschichte oder Illusion? Göttingen, 2007.
Hertie, Hans-Hermann: Der Fall der Mauer. Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates. Opladen/Wiesbaden, 1999.
Hertie, Hans-Hermann; Wolle, Stefan: Damals in der DDR. Der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat. München, 2004.
Herwig, Holger H.: The First World War. Germany and Austria-Hungary 1914–1918. L., 1997.
Heß, Klaus: Junker und bürgerliche Großgrundbesitzer im Kaiserreich. Landwirtschaftlicher Großbetrieb, Großgrundbesitz und Familienfideikommiß in Preußen. Stuttgart, 1990.
Heydecker, Joe J.; Leeb, Johannes: Der Nürnberger Prozess. Köln, 1995.
Heydemann, Günther; Mai, Gunther; Müller, Werner (Hg.) Revolution und Transformation in der DDR 1989/90. Berlin, 1999.
Heyder, Ulrich; Menzel, Ulrich; Rebe, Bernd (Hg.) Das Land verändert? Rotgrüne Politik zwischen Interessenbalancen und Modernisierungsdynamik. Hamburg, 2002.
Hickethier, Knut: Geschichte des deutschen Fernsehens. Stuttgart/Weimar, 1998.
Hilberg, Raul: Die Vernichtung der europäischen Juden. 3 Bde. Frankfurt a. M., 1990.
Hildebrand, Klaus: Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler. Stuttgart, 1999.
Hildebrand, Klaus: Deutsche Außenpolitik 1871–1918. München, 1989.
Hildebrand, Klaus: Deutsche Außenpolitik 1933–1945. Kalkül oder Dogma. Stuttgart, 1990.
Hildebrand, Klaus: Integration und Souveränität. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949–1982. Bonn, 1991.
Hildebrand, Klaus: Von Erhard zur Großen Koalition. 1963–1969. Stuttgart, 1984.
Hildermeier, Manfred: Geschichte Russlands. Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. München, 2013.
Hildermeier, Manfred: Geschichte der Sowjetunion 1917–1991. Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates. München, 1998.
Hill, Alexander: The War Behind the Eastern Front. The Soviet Partisan Movement in North-West Russia 1941–1944. L./N. Y., 2005.
Hillgruber, Andreas: Hitlers Strategie. Politik und Kriegsführung 1940–1941. Frankfurt a. M., 1965.
Hillgruber, Andreas: Riezlers Theorie des kalkulierten Risikos und Bethmann-Hollwegs politische Konzeption in der Julikrise 1914 // HZ (1966). S. 333–351.
Hillmann, Jörg; Zimmermann, John (Hg.) Kriegsende 1945 in Deutschland. München, 2002.
Hindrichs, Wolfgang: Der lange Abschied vom Malocher. Sozialer Umbruch in der Stahlindustrie und die Rolle der Betriebsräte von 1960bis in die neunziger Jahre. Essen, 2000.
Hinz, Uta: Gefangen im Großen Krieg. Kriegsgefangenschaft in Deutschland 1914–1921. Essen, 2006.
Hippler, Jochen: Die Folgen des 11. September 2001 für die internationalen Beziehungen // APuZ 3–4/2004. S. 3–6.
Hiro, Dilip: Desert Shield to Desert Storm. The Second Gulf War. N. Y., 1992.
Hirschfeld, Gerhard (Hg.) Exil in Großbritannien. Zur Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland. Stuttgart, 1983.
Hirschfeld, Gerhard (Hg.) Kollaboration in Frankreich. Politik, Wirtschaft und Kultur während der nationalsozialistischen Besatzung 1940–1944. Frankfurt a. M., 1991.
Hirschfeld, Gerhard u. a. (Hg.) Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn u. a., 2009.
Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd (Hg.) Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch. Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs. Essen, 1993.
Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd; Renz, Irina (Hg.) Die Deutschen an der Somme 1914–1918. Krieg, Besatzung, Verbrannte Erde. Essen, 2006.
Hirschon, Renée (Ed.) Crossing the Aegean. An Appraisal of the 1923 Compulsory Population Exchange Between Greece and Turkey. N. Y./Oxford, 2003.
Hobsbawm, Eric J.: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. München/Wien, 1995.
Hobsbawm, Eric J.: Das imperiale Zeitalter 1875–1914. Frankfurt a. M./N. Y., 1989.
Hobsbawm, Eric J.: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. Frankfurt a. M./N. Y., 1991.
Hobson, Rolf: Maritimer Imperialismus. Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875 bis 1914. München, 2004.
Hochlarmarker Geschichts-Arbeitskreis (Hg.) Hochlarmarker Lesebuch. Kohle war nicht alles. 100 Jahre Ruhrgebietsgeschichte. Oberhausen, 1981.
Hockerts, Hans Günter (Hg.) Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit. NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich. München, 1998.
Hockerts, Hans Günter: Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland. Alliierte und deutsche Sozialversicherungspolitik 1945–1957. Stuttgart, 1980.
Hockerts, Flans Günter: Wiedergutmachung in Deutschland. Eine historische Bilanz 1945 bis 2000 // VfZ 49 (2001). S. 167–214.
Hockerts, Hans Günter; Kuller, Christiane (Hg.) Nach der Verfolgung. Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland?. Göttingen, 2003.
Hockerts, Hans Günter; Süß, Winfried (Hg.) Soziale Ungleichheit im Sozialstaat. Die Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien im Vergleich. München, 2010.
Hodenberg, Christina von: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945–1973. Göttingen, 2006.
Hodenberg, Christina von; Siegfried, Detlef (Hg.) Wo 1968 liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik. Göttingen, 2006.
Hoerder, Dirk: Cultures in Contact. World Migrations in the Second Millennium. Durham/L., 2002.
Hoerder, Dirk; Nagler, Jörg (Hg.) People in Transit. German Migrations in Comparative Perspective. Cambridge, 1995.
Hoffmann, Dierk (Hg.) Geglückte Integration? Spezifika und Vergleichbarkeiten der Vertriebenen-Eingliederung in der SBZ/DDR. München, 1999.
Hoffmann, Dierk: Die DDR unter Ulbricht. Gewaltsame Neuordnung und gescheiterte Modernisierung. Zürich, 2003.
Hoffmann, Dierk; Schwartz, Michael (Hg.) Deutsche Demokratische Republik 1949–1961: Im Zeichen des Aufbaus des Sozialismus. Baden-Baden, 2004.
Hoffmann, Dierk; Schwartz, Michael; Wentker, Hermann (Hg.) Vor dem Mauerbau. Politik und Gesellschaft in der DDR der fünfziger Jahre. München, 2003.
Hoffmann, Hilmar u. a. (Hg.) Die Kultur unseres Jahrhunderts 1918–1933. Bd. 2. Düsseldorf u. a., 1991.
Hoffmann, Peter: Widerstand, Staatsstreich, Attentat. Der Kampf der Opposition gegen Hitler. München, 1970.
Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.) Moralpolitik. Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert. Göttingen, 2010.
Hoffmann, Walther (Hg.) Untersuchungen zum Wachstum der deutschen Wirtschaft. Tübingen, 1971.
Hohensee, Jens: Der erste Ölpreisschock 1973/74. Die politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der arabischen Erdölpolitik auf die Bundesrepublik Deutschland
- История Германии в ХХ веке. Том I - Ульрих Херберт - Историческая проза / История
- Взлёт над пропастью. 1890-1917 годы. - Александр Владимирович Пыжиков - История
- Киборг-национализм, или Украинский национализм в эпоху постнационализма - Сергей Васильевич Жеребкин - История / Обществознание / Политика / Науки: разное
- Россия, Польша, Германия: история и современность европейского единства в идеологии, политике и культуре - Коллектив авторов - История
- Магеллан. Великие открытия позднего Средневековья - Фелипе Фернандес-Арместо - Биографии и Мемуары / Исторические приключения / История / Путешествия и география
- Мистические тайны Третьего рейха - Ганс-Ульрих фон Кранц - История
- Английские корни немецкого фашизма - Мануэль Саркисянц - История
- Рыцарство от древней Германии до Франции XII века - Доминик Бартелеми - История
- Париж от Цезаря до Людовика Святого. Истоки и берега - Морис Дрюон - История
- Зимняя дорога - Леонид Юзефович - Историческая проза